24h Servicenummer 030 / 91 20 79 32
Eine Rohrsanierung kann immer dann nötig sein, wenn beispielsweise ein Abwasserrohr im Haus oder auf dem Weg zur Kanalisation beschädigt ist.
An Abwasserleitungen kann es mit der Zeit zu Beschädigungen und Undichtigkeiten kommen. Sehr oft passiert es, dass sich Abwasserrohre zersetzen, brechen oder durch Wurzeleinwuchs beschädigt werden. Schäden durch versickerndes Abwasser (Infiltration) haben meistens fatale Auswirkungen.
Sollte ein Abwasserrohr defekt sein, ist eine Sanierung der betroffenen Abwasserleitung, Abwasserkanals dringend notwendig. Durch unsere effizienten Sanierungsmethoden, sparen Sie effektiv Kosten und wichtige Zeit. Wir Arbeiten mit den modernsten Sanierungssystemen für die Rohrsanierung. Dadurch sind wir in der Lage, die Sanierungsarbeiten effizient und effektiv für Sie durchzuführen. So ist es uns möglich die Kosten niedrig zu halten und ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Sparen Sie mit uns Zeit und Geld.
In den meisten Fällen können wir eine Grabenlose Sanierung durchführen. Hier unterscheiden wir unter zwischen Varianten. Der bekannteste Ausdruck hierfür ist das Verfahren Rohr im Rohr. Wir sind in der Lage, einzelne Rohrbrüche in Abwasserleitungen mit einem Kurzliner zu reparieren. Dieses Verfahren nutzen wir, um kurze defekte Stellen im Rohr zu sanieren. Sollten ihre Abwasserleitungen mehrere Beschädigungen aufweisen, können wir diese mit einem Inliner, Schlauchliner im Inversionsverfahren sanieren. Dieses System nutzen wir um lange Strecken zu sanieren. Das zu sanierende Rohr brauch dazu nicht freigelegt werden. Wir können die vorhandenen Zugänge nutzen um die Rohrsanierung durchzuführen. Dadurch bleibt ihre Gebäudesubstanz unversehrt und es sind keine Stemmarbeiten erforderlich.
Vorteile der Rohrsanierung
Wann ist eine Rohrsanierung erforderlich
Ablauf der Rohrsanierung
Da jeder Schaden anders ist, sollte die Leitung erst mit einer Kamera inspiziert werden. Meistens ist es erforderlich das die Leitung gründlich gereinigt werden muss. Jetzt kann man den Schaden lokalisieren und begutachten. Dazu ist eine Dokumentation dringend erforderlich. Jetzt kann das geeignete Verfahren ermittelt werden.
Im Anschluss wird die Rohrleitung mit einem entspechenden Verfahren saniert. Nach der Sanierung wird die Leitung mit einer Kamera kontrolliert und begutachtet. Auch hierzu ist eine Dokumentation erforderlich. Nach erfolgreicher Sanierung wird die sanierte Leitung wieder an Ihr Abwassernetz angeschlossen.